
„Wer sich keine Zeit für Training nimmt, wird sich Zeit für Krankheit nehmen müssen.“
Sportmedizin
Was ist das
Sportliche Betätigung ist heute in allen Altersstufen und auf allen Aktivitätsniveaus integraler Bestandteil unserer Lebensgestaltung. Der Wert körperlicher Aktivität in allen Lebensphasen ist unbestritten. Entscheidend in der Betreuung sowohl des aktiven, lustorientierten Freizeitsportlers als auch des ambitionierten, leistungsorientierten Amateursportlers ist die Einschätzung der individuellen körperlichen Fähigkeiten und Voraussetzungen. Aus dem Leistungs- und Spitzensport abgeleitete Empfehlungen sind hier häufig nicht zielführend. Dies gilt sowohl für Fragen des Trainingsaufbaus und der Trainingsinhalte, als auch bei Fragen von Verletzungen und Rehabilitation. In unserer Praxis tragen wir diesem Umstand Rechnung.
Die Beantwortung trainingsspezifischer Fragestellungen und Fragestellungen bei Sportverletzungen werden in unserer Praxis auf der Basis fundierter sportmedizinischer und traumatologischer Kenntnisse angegangen. Dieser schulmedizinisch orientierte Zugang wird erweitert durch ein individuell ausgerichtetes, osteopathisch-manualtherapeutisches Konzept, das ganzheitlichen Aspekten sportlicher Betätigung Rechnung trägt.
Der entscheidende Punkt unserer sportmedizinischen Betreuung: Sport ist nie Selbstzweck, sondern soll dem Erhalt bzw. der Wiederherstellung der Gesundheit dienen.
Anwendung / Einsatzgebiete
In unserer Praxis umfasst der Bereich der Sportmedizin:
Medizin für Sportler
- Sportverletzungen
(Untersuchung, Behandlung und Wiederherstellung von sportlicher Leistungsfähigkeit) - Bewegungs- und Funktionsanalyse zur Optimierung sportlicher Leistungsfähigkeit (für alle Sportarten im Freizeit-, Breiten- und Leistungssport)
Sport als Medizin
- Steuerung und Beratung zu Sport und Training mit dem Ziel der Gesundheitsförderung, als therapeutisches Mittel bei einer Vielzahl von Erkrankungen und / oder unter präventiven Gesichtspunkten..
Hinweis
Aus rechtlichen Gründen wird darauf hingewiesen, dass in der Benennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete selbstverständlich kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände liegen kann.
Behandlungsdauer / Häufigkeit
Individuell abhängig von Verletzung und / oder Fragestellung.
Kostenübernahme
der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung
Die Kosten für die Behandlung werden zum Teil von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen.
Medizinische Leistungen zur Behandlung von Gesundheitsstörungen erfolgen in der Regel zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen.
Vorsorge- und Präventionsleistungen werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. In diesem Fall erfolgt die Abrechnung der Leistung nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Sie erhalten von uns eine ärztliche Leistungsabrechnung. Es handelt sich hierbei um eine individuelle Gesundheitsleistung.
Qualifikationen
Als ehemaliger Leistungssportler und langjähriger Trainer verbindet Ihr behandelnder / betreuender Arzt umfassende medizinische und sportwissenschaftliche Kenntnisse mit umfangreicher praktischer Erfahrung als Sportler und Trainer.
Philipp Wolf verfügt über folgende sportmedizinische sowie sportliche Qualifikationen / Zertifikate:
- Sportmedizin (Zusatzbezeichnung der Ärztekammer Schleswig Holstein)
- Sport-Osteopath (DAAO / AOASM)
- Fitnesstrainer B und A Lizenz
- Functional Trainer B und A Lizenz
- Trainer für funktionelles Kleingruppentraining
- Trainer B – Gesundheitsförderung und Prävention (DJJV / DOSB)
- Trainer C – Breiten und Leistungssport (DJJV / DOSB)
- Übungsleiter Kinder- und Jugendtraining (LSBH)
- Trainerlizenz Kettlebell-Training
Sowie über folgende Erfahrungen:
- Trainer für eine Vielzahl von Kampfsport-, Kampfkunst- und Selbstverteidigungs-Stilen (seit mehr als 25 Jahren)
- Ringarzt / Turnierarzt im Kickboxen, Mixed Martial Arts (MMA), Ju-Jutsu, American Football und anderen Sportarten
- Ärztlicher Leiter und Mitglied im Lehrerteam des DJJV zur Entwicklung und Ausbildung für Trainer-B Ju-Jutsu Gesundheitsförderung und Prävention
- Referent bei Trainerlizenz-Ausbildungen und Trainerfortbildungen für verschiedene Sportverbände und Lizenzstufen
- Internationale Trainererfahrung als Lehrer für Kampfsport, Kampfkunst und Selbstverteidigung sowie gesundheitsorientiertes Training
- Aktiver Wettkämpfer auf internationalem Niveau; zu seinen Erfolgen zählen unter anderem:
- Ehemaliger Profi im Vollkontakt MMA
- Vize-Weltmeister Ju-Jitsu Combat (Vollkontakt)
- Shooto (MMA) Europameister
- 2x Europameister im Kickboxen
- Mehrfache Titel auf regionaler und nationaler Ebene in mehreren Kampfsportarten
- Ferner qualifizierte er sich während seiner aktiven Wettkampfzeit für die Taekwondo-Olympiamanschaft der USA (zu der ihm der Zutritt wegen fehlender US-Staatsbürgerschaft verwehrt blieb) sowie als einer der ersten drei Deutschen für die Teilnahme am professionellen Shooto (Vollkontakt MMA) in Japan (welche durch seine berufliche Tätigkeit als Arzt nicht zustande kam).
Weitere Informationen finden Sie hier (KLICK).

